Domgymnasium NMB

Domgymnasium Naumburg

UPS

Physikexkursion - "phaeno" in Wolfsburg

Die 2 Physikleistungskurse der 11. Klassen sind zusammen mit Herrn Damman und Herrn Schröder zum Phaeno nach Wolfsburg gefahren. Das Phaeno ist ein Wissenschaftsmuseum mit zahlreichen physikalischen Experimenten. Für jedes Alter ist hier gesorgt. Ob alt oder jung, die Experimente machen jedem Spaß. Seien es die Wolkenringe, bei denen man kreisförmige Nebelringe erzeugen kann, die weiße Wand, welche bunt wird, sobald man sich davor stellt oder das „Machine and Concrete“, ein Zahnradgetriebe bestehend aus 25 Doppelzahnrädern, bei denen es 594 Billionen Jahre braucht bis das letzte Zahnrad eine komplette Umdrehung hinter sich gebracht hat. Am beeindruckendsten fanden wir den Schwindeltunnel. Man befindet sich in einer 6m langen Röhre auf einer Brücke. Die Brücke steht fest auf dem Boden, jedoch dreht sich die Röhre um die Brücke. Man kann diese Brücke nicht überqueren ohne ein paar mal umzukippen. Alles in allem hat das Phaeno unsere Erwartungen übertroffen.

Schulrunde Schulrunde

Schulrunde Schulrunde


20. Landes-Physikolympiade 2023/24 am Domgymnasium Naumburg

Seit 2004 wird die Physikolympiade für die Klassenstufen 8 - 10 in Form einer Schulstufe und einer anschließenden Landesstufe durchgeführt. Unter Obhut des Fachbereiches „Physik“ der Otto-von-Guericke Universität findet die Endrunde jeweils im März in Magdeburg statt. Die Organisatoren um Herrn Dr. Feneberg haben auch in diesem Jahr hervorragend gearbeitet, so dass die Bedingungen für die SchülerInnen als optimal bezeichnet werden können.
Die Arbeitsbedingungen im Großen Hörsaal, die Verpflegung und Freizeitangebote sowie die zügige Auswertung mit Siegerehrung sind vorbildlich.

Am 21.11.2023 fand die Schulstufe der Physikolympiade statt. Es waren wie immer anspruchsvolle Aufgaben zu lösen, es gab eine Reihe sehr guter Ergebnisse.
Nicola Klingebiel, Elisabeth Amft, Richard Hofmann und Timon Frühauf schafften mit ihrer Leistung die Qualifikation für die Landesrunde in Magdeburg

Am 07.03.2024 galt es nach der Eröffnung durch Rektor Prof. Strackeljan und den Landesbeauftragten Dr. Feneberg in einer 3-stündigen Klausur ein Demonstrationsexperiment zu enträtseln sowie weitere knifflige Aufgaben zu lösen.

Alle schlugen sich hervorragend, wobei Richard nur knapp einen Anerkennungspreis verfehlte. Dies ist auch deshalb bemerkenswert, weil die Vorbereitung zusätzlich zum normalen Unterricht erfolgen muss und die Konkurrenz insbesondere durch die Teilnehmer vom Cantor – und Siemensgymnasium enorm ist. (An den Spezialschulen in Halle und Magdeburg werden die Teilnehmer u.a. zwei volle Tage aus dem Unterricht genommen und speziell vorbereitet.)

Fachgruppe Physik, Domgymnasium Naumburg

Schulrunde Schulrunde

Schulrunde Schulrunde
Powered by Domgymnasium Naumburg 2025

NEWSLETTER

Join our mailing list to receive updates on new arrivals and special offers.